Wir alle befinden uns derzeit in einer Ausnahmesituation. eww ITandTEL ist sich der hohen Verantwortung bewusst, die wir als Infrastruktur-Betreiber tragen.
Wir verfolgen die aktuellen Entwicklungen mit der gebotenen Ernsthaftigkeit und haben alle Vorkehrungen getroffen, um unsere Kunden weiterhin bestmöglich zu unterstützen und sie weiterhin in vollem Umfang mit unseren IT-Services und unserem Glasfasernetz zu versorgen.
Die österreichische Bundesregierung hat den heimischen Unternehmen aufgetragen, ihre Mitarbeiter nach Möglichkeit in Home-Office bzw. Teleworking zu beschäftigen. Aus diesem Grund erleben wir bei eww ITandTEL in diesen Tagen eine enorm hohe Nachfrage: Viele Betriebe erhöhen die Bandbreite ihrer Datenleitungen oder Lizenzen für VPN-Zugänge.
„Unser Datenleitungsnetz ist stabil“, versichert DI Bernhard Peham, Bereichsleiter bei eww ITandTEL. Um den steigenden Bedarf unserer Kunden hinsichtlich sicheren Netzzugängen und Datenverkehr zu decken, „haben wir unsere Ressourcen entsprechend skaliert und gebündelt“, so Peham.
Um die notwendigen Bandbreiten für Heimarbeit bereitzustellen, haben wir beispielsweise unsere Peerings verfünffacht. Sämtliche unserer Maßnahmen verfolgen das ausdrückliche Ziel, sowohl die Services für unsere Kunden als auch unseren eigenen Betrieb als zuverlässiger IT-Dienstleister auch in dieser Ausnahmesituation sicherzustellen.
Ein Teil unseres Bauplanes ist der sichere Betrieb komplexer Technik. Daher sind wir seit 2009 nach ISO/IEC 27001 zertifiziert und arbeiten daher stetig an unseren Notfallplänen und Abläufen, damit wir die Business Continuity sicherstellen. Und dennoch: Wir alle sind gefordert unser Bestes zu geben.
Auch ein Teil der Mitarbeiter von eww ITandTEL erledigt seine Aufgaben derzeit via Home-Office. Unser gemeinsames Bestreben ist es, unsere Kunden bestmöglich zu betreuen und sämtliche Anfragen zeitnah zu bearbeiten.
Unser System-Operations-Center steht Ihnen weiterhin wie gewohnt zur Verfügung! Sie erreichen unser SOC unter support(at)itandtel.at oder telefonisch unter + 43 7242 9396 7111. Für neue Kundenanliegen senden Sie uns bitte eine E-Mail an sales(at)itandtel.at.
Unser technischer Support kommt bis auf Widerruf nur noch in äußersten Notfällen vor Ort zu unseren Kunden. Dies gilt primär für den Bereich der kritischen Infrastruktur und solange es uns die Rechtslage erlaubt.
Wir bemühen uns die laufenden Projekte weiter umzusetzen, sofern dies unter den gegebenen Umständen möglich ist. Außerhalb unseres Einflussbereiches könnte es zu möglichen Verzögerungen kommen. Wir versuchen, wenn möglich sämtliche Meetings in Abstimmung mit unseren Kunden und Projektleitern online abzuhalten.
Wir hoffen, dass sich die Situation rasch verbessert und sind zuversichtlich, alle Herausforderungen der kommenden Zeit gemeinsam mit Ihnen erfolgreich zu meistern. Bleiben Sie gesund!
itandtel.at
Junge Auszubildende profitieren von der einzigartigen Lehrlingskooperation zwischen der eww Gruppe und dem Heereslogistikzentrum Wels.
Mit Jahresbeginn 2021 ist ein neuer Kollege dazu gestoßen, den wir Ihnen hiermit gern vorstellen möchten.
Wir halten Sie am Laufenden! Ab Juli 2020 wird die alte 3CX App für iOS nicht mehr unterstützt.
Welche Lektüre ist im Jahr 2020 Pflicht? Wir von eww ITandTEL haben uns auf dem Büchermarkt für Sie umgesehen: Hier finden Sie die besten Lesetipps…
EuPD Research überprüfte anonym alle 1700 Energieversorger in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die eww Gruppe ist in der Kategorie…
Eine Entwicklung aus Wels beeindruckt ganz Österreich: Wels Strom erhielt für die überregionale Plattform „carsharing.link“ den begehrten Staatspreis…
Am 9. Mai startet die eww Gruppe die erstes kommunale Crowdfunding-Plattform Österreichs. Sie bietet Vereinen und Engagierten in Wels eine Bühne,…
Anfang Mai geht der Nordring, die zweite große Hauptleitung der Welser Fernwärme, in Betrieb. Das Großprojekt bringt Wels beim Umstieg von fossilen…
Vorsicht, Cybercrime: Bundesbehörde warnt vor Kaspersky-Software. Wir haben eine sichere Alternative für Ihren Systemschutz!
Geschäftsführer Friedrich Pöttinger rechnet mit einer großen Nachfrage und will das Produktionstempo erheblich steigern. „Denn qualitative…
Turbulente Zeiten: Derzeit gibt es noch mehr gute Gründe, Ihre Daten in hochsicheren Rechenzentren von eww ITandTEL zu schützen. Wir nennen Ihnen 4…
Energiepolitik, Coronakrise: Das Blackout-Risiko steigt. Haben Sie schon einen Rettungsplan für Ihre Daten, wenns in Europa finster wird? Mit den…
Eines ist in der derzeitigen Debatte im Klimaschutz klar: Grün gewinnt. Die Umwelt liebt Bahnfahrer:innen und die Bahn achtet auch beim Strom genau…
eww Anlagentechnik hat 2021 erstmals mehr als 100 Millionen Euro umgesetzt. Neben den klassischen Bereichen wie Elektrotechnik und Haustechnik…