
Erdwärmepumpen bieten eine kostengünstige und umweltfreundliche Möglichkeit Ihr Eigenheim zu heizen und zu kühlen. Außerdem sorgen Sie gleichzeitig für die Warmwasseraufbereitung. Dabei gibt es unterschiedliche Arten von Wärmepumpen. Wir sind Ihr geräteunabhängiger Berater, wenn es um den Einsatz von Wärmepumpen in Ihrem Eigenheim geht. Als Komplettanbieter bieten wir Ihnen von der Beratung und Planung über die Installation bis hin zur Wartung das volle Paket. Vorteile einer Wärmepumpe:
eww Anlagentechnik
Knorrstraße 6
4600 Wels
haustechnik(at)eww.at
Wärmepumpe mit Tiefenbohrung
Eine platzsparende Lösung, ist die Verlegung von Erdwärmesonden mittels Tiefenbohrung. Diese kann bis zu einer Tiefe von 150 Metern erfolgen.
Wärmepumpe mit Grundwasser
Bei Erdwärmepumen, die Ihre Wärme vom Grundwasser nehmen, können Sie vor allem Kosten sparen. Hierbei wird das Wasser über einen Förderbrunnen zur Wärmepumpe gepumpt, wo ihm die Wärme entzogen wird.
Erdwärmepumpen mit Ringgrabenkollektoren werden in einem rund zwei Meter breiten und eineinhalb Meter tiefen Graben, der meist in einem Ring rund um das Haus führt, verlegt. Der Vorteil? Durch diese effiziente Technik, kann deutlich mehr Grundfläche erschlossen werden, zB für die Anschaffung eines Swimmingpools.