19.01.2021 – News
News teilen:

Ö-Cloud als echte österreichische Alternative

eww ITandTEL ist beim Projekt Ö-Cloud einer der wichtigsten Digitalisierungspartner der österreichischen Wirtschaft. Mit der Ö-Cloud wird eine maximale Unabhängigkeit von US-amerikanischen und chinesischen IT-Providern ermöglicht.

Ö-Cloud Initiative eww ITandTEL

85 Prozent aller weltweiten Daten liegen bei den global agierenden Hyperscalern, gerade im Bereich Software as a Service (SaaS).
​​​​​​​„Unser erklärtes Ziel ist es, eine echte österreichische Alternative zu den internationalen Cloud-Hyperscalern zu etablieren, betont Ing. Jörg Rabmayr, MBA, Abteilungsleiter IKT Services von eww ITandTEL. „Indem wir die Daten in Österreich sichern und rigoros auf Open Source Produkte setzen, sorgen wir für maximale Unabhängigkeit. Die Ö-Cloud und das EU-Projekt GAIA-X auf Open Source-Technologie ist also unsere Antwort.

Ö-Cloud gewährleistet 100-prozentige Sicherheit

Durch den „Cloud-Act“ bzw. „Patriot Act“ haben US-Firmen Zugriff auf personenbezogene Daten – auch bei ausländischen Töchtern. Das wissen die wenigsten. Die Gewährleistung der Datensicherheit obliegt jedoch den Eigentümern in Österreich. Die neue Ö-Cloud Zertifizierung gewährleistet die 100-prozentige Sicherheit für unternehmenskritische Daten – und österreichische Rechtssicherheit.

„Gerade für den Bereich künstliche Intelligenz (KI) ist die Priorität für den Datenschutz enorm hoch. Hier werden hochsensible und geschäftskritische Daten österreichischer Top-Firmen automatisiert verarbeitet“, schildert der Experte Rabmayr.
„Diese Daten können wir nicht mit E-Mail etc. vergleichen, Stichwort "Der gläserne Mensch". Derzeit findet ein KI-Wettrüsten der Supermächte USA und China statt. Europa hat hier enormen Aufholbedarf.“ 
​​​​​​​

KI sei also ein strategisch und politisches Zukunftsthema. „Hier entscheidet sich, wer zukünftig die stärkste IT-Weltmacht wird und wie wir uns als und in Europa und Österreich behaupten können.“

Mitarbeiterbild Platzhalter

"Wir bringen Use Cases rund um Energie und Smart Energy rein, das kann für unsere Kunden sehr vorteilhaft sein."

eww als einziger Energiekonzern an Bord

eww ITandTEL & Ventus Cloud Österreich entwickeln für Industrieunternehmen skalierbare, flexible Cloud-Infrastrukturprodukte. Gemeinsam mit Kunden werden vierUse Case-Szenariens für die Ö-Cloud​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​ erarbeitet und zur Verfügung gestellt. Mitglieder dieser kleinen Projektgruppe sind unter anderem die Telekomriesen A1 und Hutchison, mit der eww Gruppe ist der einzige Energiekonzern an Bord.

„Wir bringen Use Cases rund um Energie und Smart Energy rein, das kann für unsere Kunden sehr vorteilhaft sein“,
ist DI Bernhard Peham, Bereichsleiter eww ITandTEL, optimistisch. Mit der Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, Dr. Margarete Schramböck, gebe es beim Projekt eine enge Abstimmung.
​​​​​​​
eww ITandTEL als Betreiber von Hightech-Rechenzentren und die Ventus Cloud sichern die Clouddaten der österreichischen Kunden bereits seit März 2020 in Österreich.
​​​​​​​

Mehr Infos zu unseren Rechenzentren​​​​​​​​​​​​​​

Verwandte Themen

KI-Datacenter
Blog

Heißer Tipp: Diese Datacenter sind "cooler" als jede KI!

Künstliche Intelligenz bringt Ihr Business auf Touren und die IT ins Schwitzen. Liquid Cooling gilt als innovative Methode zum Abkühlen von…

Weiterlesen
News

Microsoft Azure Peering Service – Ihr direkter Draht zur Microsoft Cloud

Eine lahme / überlastete Internet-Verbindung kann die Sitzung in MS Teams zur Geduldsprobe machen. eww ITandTEL verschafft Ihnen den direkten Draht…

Weiterlesen
Microsoft Azure Peering Service bei eww ITandTEL
Hybrides Arbeiten
News

Alles arbeitet hybrid? Ja, aber mit Sicherheit!

Hybrides Arbeiten kombiniert Remote-Work mit der Tätigkeit im Büro. Das bringt gleich mehrere Vorteile, aber auch Risiken – vor allem für die…

Weiterlesen
eww ITandTEL IT-Dienstleister in Wels
Blog

IT-Dienstleister Wels: Warum eww ITandTEL Ihr perfekter Business-Partner ist

Was erwartet man von einem IT-Dienstleister im Business? Dass man sich um IT nicht mehr kümmern muss, weil im Hintergrund alles stabil & sicher läuft.…

Weiterlesen

Mehr zu News