Anlagentechnik Anlagentechnik
eww ITandTEL ist beim Projekt Ö-Cloud einer der wichtigsten Digitalisierungspartner der österreichischen Wirtschaft. Mit der Ö-Cloud wird eine maximale Unabhängigkeit von US-amerikanischen und chinesischen IT-Providern ermöglicht.
85 Prozent aller weltweiten Daten liegen bei den global agierenden Hyperscalern, gerade im Bereich Software as a Service (SaaS).
„Unser erklärtes Ziel ist es, eine echte österreichische Alternative zu den internationalen Cloud-Hyperscalern zu etablieren“, betont Ing. Jörg Rabmayr, MBA, Abteilungsleiter IKT Services von eww ITandTEL. „Indem wir die Daten in Österreich sichern und rigoros auf Open Source Produkte setzen, sorgen wir für maximale Unabhängigkeit. Die Ö-Cloud und das EU-Projekt GAIA-X auf Open Source-Technologie ist also unsere Antwort.“
Durch den „Cloud-Act“ bzw. „Patriot Act“ haben US-Firmen Zugriff auf personenbezogene Daten – auch bei ausländischen Töchtern. Das wissen die wenigsten. Die Gewährleistung der Datensicherheit obliegt jedoch den Eigentümern in Österreich. Die neue Ö-Cloud Zertifizierung gewährleistet die 100-prozentige Sicherheit für unternehmenskritische Daten – und österreichische Rechtssicherheit.
„Gerade für den Bereich künstliche Intelligenz (KI) ist die Priorität für den Datenschutz enorm hoch. Hier werden hochsensible und geschäftskritische Daten österreichischer Top-Firmen automatisiert verarbeitet“, schildert der Experte Rabmayr.
„Diese Daten können wir nicht mit E-Mail etc. vergleichen, Stichwort "Der gläserne Mensch". Derzeit findet ein KI-Wettrüsten der Supermächte USA und China statt. Europa hat hier enormen Aufholbedarf.“
KI sei also ein strategisch und politisches Zukunftsthema. „Hier entscheidet sich, wer zukünftig die stärkste IT-Weltmacht wird und wie wir uns als und in Europa und Österreich behaupten können.“
"Wir bringen Use Cases rund um Energie und Smart Energy rein, das kann für unsere Kunden sehr vorteilhaft sein."
eww ITandTEL & Ventus Cloud Österreich entwickeln für Industrieunternehmen skalierbare, flexible Cloud-Infrastrukturprodukte. Gemeinsam mit Kunden werden vierUse Case-Szenariens für die Ö-Cloud erarbeitet und zur Verfügung gestellt. Mitglieder dieser kleinen Projektgruppe sind unter anderem die Telekomriesen A1 und Hutchison, mit der eww Gruppe ist der einzige Energiekonzern an Bord.
„Wir bringen Use Cases rund um Energie und Smart Energy rein, das kann für unsere Kunden sehr vorteilhaft sein“, ist DI Bernhard Peham, Bereichsleiter eww ITandTEL, optimistisch. Mit der Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, Dr. Margarete Schramböck, gebe es beim Projekt eine enge Abstimmung.
eww ITandTEL als Betreiber von Hightech-Rechenzentren und die Ventus Cloud sichern die Clouddaten der österreichischen Kunden bereits seit März 2020 in Österreich.
Mehr Infos zu unseren Rechenzentren
Künstliche Intelligenz bringt Ihr Business auf Touren und die IT ins Schwitzen. Liquid Cooling gilt als innovative Methode zum Abkühlen von…
Eine lahme / überlastete Internet-Verbindung kann die Sitzung in MS Teams zur Geduldsprobe machen. eww ITandTEL verschafft Ihnen den direkten Draht…
Hybrides Arbeiten kombiniert Remote-Work mit der Tätigkeit im Büro. Das bringt gleich mehrere Vorteile, aber auch Risiken – vor allem für die…
Was erwartet man von einem IT-Dienstleister im Business? Dass man sich um IT nicht mehr kümmern muss, weil im Hintergrund alles stabil & sicher läuft.…
Donald Trump könnte schon bald ein Abkommen zwischen Brüssel und Washington, das die Daten von EU-Bürgern vor US-Geheimdiensten schützt, aushebeln.…
Mit einer Cloud-Infrastruktur verbindet man sich normalerweise übers öffentliche Internet. Mit einer privaten Datenleitung geht das viel schneller,…
Rundes Jubiläum für IT-Kompetenz & Zuverlässigkeit: Seit mittlerweile 20 Jahren vertraut die AGRANA Beteiligungs AG auf eww ITandTEL als IT-Partner –…
Digitalisieren ist kompliziert, teuer und bringt nur den Großen was? Stimmt nicht! Wir sagen Ihnen, wie KMU die digitale Transformation erfolgreich…
Mit persönlichem IT-Support schlägt eww ITandTEL die künstliche Intelligenz um Längen – weil der Mensch einfach kreativer, flexibler und…
Wie mache ich mein Unternehmen fit für die Zukunft? Unsere Liste der IT-Trends 2025 zeigt Ihnen, welche aktuellen Entwicklungen Sie bei der digitalen…
Die Cloud reißt immer mehr Unternehmen ein Loch ins Budget, weil Services und Preismodelle der US-Hyperscaler komplex und oft schwer durchschaubar…
Ein großes Dankeschön an unsere Kunden – 3 Auszeichnungen beim B2B-Award Österreich 2024/25 und darunter der 1. Platz beim Hosting – österreichweit.
Keks-Teller und „Jingle Bells“-Musik wirken im Digitalzeitalter möglicherweise für IT-Nerds etwas langweilig. Wie macht man die Adventszeit für die…
SUCCESS STORY: FiveSquare zeigt DACH-Unternehmen, wie sie mit schlauen KI-Modellen Produkte, Services und Geschäftsprozesse revolutionieren können.…