Netzwerken hat in Zeiten des Home-Office Hochkonjunktur. Für externe Zugänge zum IT-System der Firma muss höchste Sicherheitsstufe gelten. eww ITandTEL sagt Ihnen, wie Sie neugierige Schnüffler aussperren.
„Wir sind darauf spezialisiert, Firmendaten wirksam vor Fremdzugriff zu schützen“, sagt DI Bernhard Peham, Bereichsleiter von eww ITandTEL. Das ist gerade in der Corona-Krise wichtig, weil Betriebe jetzt verstärkt digitale Dienste nutzen. Dank smarter Online-Tools müssen Dienstnehmer, die aus Sicherheitsgründen das Büro mit dem Home-Office getauscht haben, auf die Zusammenarbeit mit Teamkollegen nicht verzichten.
Die moderne Form der Kooperation ist unkompliziert, spart Zeit und oft auch Geld (mehr dazu in unserem Blogbeitrag vom 09.04.2020).
Bei aller Freude darüber sollten Unternehmer aber wachsam bleiben und bei der Umstellung auf Home Office „die in der Firma geltenden Sicherheitsstands nicht über Bord werfen“, rät Roland Neumayr, Teamleiter System Engineer bei eww ITandTEL.
Wenn Mitarbeiter aus dem Home-Office Nachrichten und Daten auf digitalem Weg austauschen, können sich auch unerwünschte Gäste heimlich ins Firmennetzwerk einschleichen. Vor allem der externe Login über Mobilgeräte ist eine Schwachstelle, über die Schnüffler sich Zutritt verschaffen können, um sensible Interna auszuspähen.
Betriebe nehmen den Schutz ihres IT-Systems zunehmend sehr ernst: Das beweist die außergewöhnlich starke Nachfrage nach VPN-Zugängen, die eww ITandTEL im März 2020 registriert hat. Nach dem Appell der Regierung schickten damals viele Firmen ihre Mitarbeiter zum Schutz vor einer Virusinfektion ins Home-Office.
Der Hauptvorteil von VPN: Das „Virtual Private Network“ ist vom Internet entkoppelt, durch verschlüsselte Übertragung bleiben die persönlichen Zugangsdaten der User den neugierigen Blicken Fremder verborgen. Das bewährte VPN-Service von eww ITandTEL ist auch in Zeiten ohne Corona sehr gefragt: Der doppelt geschützte Zugriff über mobile Endgeräte ermöglicht sichere Standort-Vernetzung und weltweites, flexibles Arbeiten.
Der unkomplizierte Login ins Firmennetzwerk offenbart aber eine Schwachstelle: Die beste Technik hilft nicht, wenn schlecht informierte Mitarbeiter durch sorgloses Verhalten die Systemsicherheit gefährden. Erschreckend häufig wählen Angestellte simple Passwörter, die mühelos zu knacken sind. Gern wird auch der eigene Zugangscode auf unsicheren Kanälen weitergereicht, etwa um Kollegen oder Partnern Datenzugriff zu ermöglichen.
Als Unternehmer begegnen Sie der „Schwachstelle Mensch“ am besten so:
"Das Wichtigste bei der Umstellung auf Home Office ist, die in der Firma geltenden Sicherheitsstands nicht über Bord zu werfen."
Auch gedankenlose Smartphone-Nutzer können ein Sicherheitsleck ins Firmen-Netzwerk reißen. Die meisten Handys unterstützen Wi-Fi, Bluetooth und USB, können also auch fragwürdige Verbindungen herstellen.
2018 registrierte ein Hersteller von Sicherheitssoftware 34 Millionen schädliche Installationspakete auf Android-Handys. In der Regel installieren Nutzer die Malware selbst – indem sie Apps aus dubiosen Quellen beziehen, ohne das Kleingedruckte zu beachten. Schädliche Apps können beispielsweise Daten erschnüffeln, Passwörter ausspionieren oder teure SMS versenden.
Behalten Sie die Kontrolle! Das Monitoring-Service von eww ITandTEL überwacht Ihr Netzwerk zuverlässig und informiert Sie umgehend bei verdächtigen Aktivitäten. Sicherheitsexperte Roland Neumayr von eww ITandTEL rät: Handys generell nur zum Kommunizieren und nicht für den Austausch von Unternehmensdaten verwenden!
Tools für Online-Zusammenarbeit überschwemmen den Markt momentan regelrecht. Anbietern blind zu vertrauen, kann jedoch ins Auge gehen. Beispiel: Die „Offensive Home-Office“ hat den Beliebtheitsgrad der für Videokonferenzen entwickelten Plattform „zoom.us“ enorm gesteigert. Inzwischen ist sie aber großteils wegen grober Sicherheitslücken in aller Munde, über die Hacker in den virtuellen Konferenzraum schlüpfen. Roland Neumayr von eww ITandTEL empfiehlt nur Tools zu verwenden, die sich in der Praxis bewährt haben: „Mit unserer langjährigen Erfahrung können wir Sie dabei kompetent beraten!“
Die Vorteile digitaler Vernetzung können Unternehmen voll ausschöpfen, wenn sie die damit verbundenen Risiken minimieren.
„Wir bieten IT-Infrastruktur, die die hohen Ansprüche unserer Kunden in puncto Datensicherheit voll erfüllt“, so DI Bernhard Peham, Bereichsleiter von eww ITandTEL. „Das bewährt sich gerade in dieser herausfordernden Zeit, wo viele Mitarbeiter*innen aus dem Home-Office aufs Firmennetzwerk zugreifen.“
itandtel.at
Ein Daten-Backup schützt vor Schaden durch Cyber-Angriffe – aber nur mit der richtigen Strategie. Was Sie tun müssen, damit Ransomware-Erpresser keine…
Vorsicht, Cybercrime: Bundesbehörde warnt vor Kaspersky-Software. Wir haben eine sichere Alternative für Ihren Systemschutz!
Energiepolitik, Coronakrise: Das Blackout-Risiko steigt. Haben Sie schon einen Rettungsplan für Ihre Daten, wenns in Europa finster wird? Mit den…
Die Sicherheitslücke Log4j hat IT-Admins zuletzt in Schrecken versetzt. Wir sagen Ihnen, was Unternehmen von Hackern lernen können.
Mehr digitale Vernetzung = größere Angriffsflächen. Was Ihr Unternehmen zum Thema IT-Sicherheit unbedingt wissen sollte, erklärt der…
Notfallplan, wenns brennt: Den hat Ihre Firma sicher. Gilt das auch, wenn nach einem Hackerangriff Feuer am Dach ist? Warum Ihr Unternehmen unbedingt…
Warum Phishing noch immer so erfolgreich ist, wie Cyber-Kriminelle sich heute bevorzugt Daten erschleichen, was Sie dagegen tun können und wie eww…
Jedes zweite Unternehmen Österreichs wurde im letzten Jahr Opfer einer Cyber-Attacke. Die Firmen misstrauen anderen, schützen sich aber zu wenig. eww…
Nutzen Sie Cloud-Dienste von US-Größen wie Google oder Amazon? Das kann in puncto Datenschutz jetzt brenzlig werden – laut einem aktuellen Urteil des…
„Der Spion in der Hosentasche“: Warum Smartphones diesen Beinamen zu Recht tragen und wie Sie Unternehmen und Privatsphäre besser gegen Lauschangriffe…
Drama Queen oder Safeman? Mängel in der IT-Sicherheit können für Unternehmen Existenz bedrohend sein. Sie stufen das Thema aber sehr unterschiedlich…
Das kann teuer werden! Kaum etwas unterschätzen Unternehmen so stark, wie Risiken und Kosten von DDoS-Angriffen durch Cyber-Kriminelle. Schützen Sie…
Laptop-Diebe, Datenverlust: Urlaub kann schnell in Stress ausarten. Beherzigen Sie unsere Tipps, um Ihre Auszeit entspannt zu genießen.
Daten sind bei Kriminellen heute begehrter als die Kronjuwelen. Wem können Sie sensible Informationen Ihres Unternehmens wirklich anvertrauen?