Ein Daten-Backup schützt vor Schaden durch Cyber-Angriffe – aber nur mit der richtigen Strategie. Was Sie tun müssen, damit Ransomware-Erpresser keine Chance haben.
IT-Admins müssen sich warm anziehen, sagen Sicherheitsexperten: In jüngster Zeit häufen sich die Warnungen vor möglichen Cyber-Attacken auf Unternehmen. Besonders gefürchtet: Ransomware, die kritische Teile eines infizierten Geschäftssystems blockiert, um von den Opfern Geld für das Entsperren der Daten zu erpressen. 623 Millionen solcher Angriffe wurden allein 2021 weltweit gezählt.
Regelmäßiges Datensichern kann in so einem Fall die Rettung sein – aber nur, wenn man´s richtig macht. Oft hat sich das Schadprogramm aber schon so tief in einem Firmen-Netzwerk eingenistet, dass auch der Backup-Server längst betroffen ist, bevor der Eindringling entdeckt wird. Mit der Backup-as-a-Service-Lösung (BaaS) von ITandTEL kann Ihnen das nicht passieren: Von unseren hochsicheren Rechenzentren können wir Ihre Daten nicht nur binnen Minuten wiederherstellen – sie sind auf Wunsch auch gegen Ransomware geschützt.
„Wir machen intern Backup, uns passiert nichts!“, sagen Unternehmer häufig. Haben sie wirklich recht? Zeit, um mit einigen Mythen zu Ransomware aufzuräumen.
3 – 2 – 1: Die traditionelle Backup-Strategie sollte jeder gute Admin kennen, sie kann aber nicht oft genug wiederholt werden. Neben dem Daten-Original (1) braucht es 2. eine Kopie vor Ort (am besten auf einem Wechselspeichermedium), während Nummer 3. extern lagert – zum Beispiel in einem hochsicheren, zertifizierten Rechenzentrum von eww ITandTEL. Lesen Sie hier4 Gründe, warum ein Rechenzentrum der beste Platz für Ihre Daten ist.
Zusatztipps:
Ransomware von einem Backup-Server zu entfernen, ist die falsche Strategie – eine infizierte Sicherungskopie ist wertlos. Der einzige echte Schutz ist, den Schädling daran zu hindern, zum Backup vorzudringen.
Hier kommt eww ITandTEL ins Spiel. Unser bewährtes BaaS-System schützt nicht nur vor Datenverlust durch unbeabsichtigtes Löschen, Fehler beim Synchronisieren oder ein mögliches Blackout; sie schiebt auch Ransomware den Riegel vor:
Die integrierte WORM-Funktion (engl. Write Once – Read Many) garantiert, dass eine Sicherungskopie weder gelöscht noch verändert werden kann, nicht einmal vom Administrator – und schon gar nicht durch ein externes Schadprogramm.
Was Ihnen die BaaS-Lösung von ITandTEL sonst noch verspricht:
Der Verlust von– vielleicht sogar unwiederbringlichen – Daten kann existenzbedrohlich sein. Sorgen Sie mit dem wirksamen BaaS-Schutz von eww ITandTEL dafür, dass Ihr Business Angriffe unbeschadet übersteht!
Sorgen Sie mit dem wirksamen BaaS-Schutz von ITandTEL dafür, dass Ihr Business Angriffe unbeschadet übersteht!
Die Profis von eww ITandTEL finden die passgenaue Backup-Lösung für Ihr Unternehmen!
Wir beraten Sie gerne!
Jetzt anfragen!
Vorsicht, Cybercrime: Bundesbehörde warnt vor Kaspersky-Software. Wir haben eine sichere Alternative für Ihren Systemschutz!
Energiepolitik, Coronakrise: Das Blackout-Risiko steigt. Haben Sie schon einen Rettungsplan für Ihre Daten, wenns in Europa finster wird? Mit den…
Die Sicherheitslücke Log4j hat IT-Admins zuletzt in Schrecken versetzt. Wir sagen Ihnen, was Unternehmen von Hackern lernen können.
Wer Grips hat, setzt auf künstliche Intelligenz: Wie Sie Ihr Business im neuen Jahr vorwärtsbringen, lesen Sie in unseren IT-Trends 2022.
Bei Hitze wird´s für Server brenzlig: Cooles Housing schützt.
Menschen vertragen Sommerhitze oft schlecht, das gilt für Hardware auch. Housing…
Sauberes Trinkwasser ist unser kostbarstes Gut. Der Schutz beginnt schon beim Grundwasser.
Die UFH RE-cycling GmbH und MEA Solar setzen in der Kühlgeräte-Recyclinganlage in Kematen/Ybbs (NÖ) ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und…
Dekoration in der Innenstadt ist inzwischen nicht nur auf die Weihnachtszeit beschränkt, sondern dient ganzjährig als wirksames Instrument. Ein kurzes…
Während sie eine Aufführung genießen, können Besucher des Musiktheaters Linz in der großen Parkgarage nun ihre E-Autos aufladen. Die Ladelösung hat…
Gerade in schwierigen Zeiten zählt unbürokratische Hilfe doppelt. Wels Strom übergibt 10 x 100 Euro Stromgutscheine an pro mente OÖ.
In Wels entsteht eine „Ökostrom teilen“-Energiegemeinschaft mit zumindest 15 Teilnehmern. Soeben wurde dazu der Verein „Erneuerbare…
EuPD Research überprüfte anonym alle 1700 Energieversorger in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die eww Gruppe ist in der Kategorie…
Eine Entwicklung aus Wels beeindruckt ganz Österreich: Wels Strom erhielt für die überregionale Plattform „carsharing.link“ den begehrten Staatspreis…
Am 9. Mai startet die eww Gruppe die erstes kommunale Crowdfunding-Plattform Österreichs. Sie bietet Vereinen und Engagierten in Wels eine Bühne,…