IT-Trends 2021: So viel Innovation wie möglich, so viel Sicherheit wie nötig. Darum ist eww ITandTEL Ihre Trumpfkarte für ein wirklich gutes neues Jahr!
Die Corona-Pandemie erwies sich als globaler Booster für die digitale Revolution der Wirtschaft. Beeindruckendstes Beispiel: Während Millionen Amerikaner 2020 durch die Krise ihre Jobs verloren, stellte Internet-Shoppingriese Amazon 175.000 neue Mitarbeiter ein und verdoppelte seinen Gewinn.
Der Digital-Hype wird sich in diesem Jahr fortsetzen, er zeigte aber auch: Die IT-Security muss das Höllentempo mitgehen und rasch intelligente Antworten auf neue Sicherheitsrisiken liefern.
Als österreichischer Top-IT-Dienstleister verbindet eww ITandTEL für seine Kunden beide Benefits, zum Beispiel durch exklusive 5G-Campus-Netze: Sie schotten Unternehmen gegen Internet-Gefahren von außen ab und machen technische Innovationen überhaupt erst möglich – etwa im Bereich Internet of Things (IoT).
Einige der IT-Trends 2021 für Sie zusammengefasst:
Maschinen fahrerlos steuern, Produktionsanlagen kabellos vernetzen, das Know-how von Experten weltweit virtuell einsetzen: Die digitalen Möglichkeiten sind fast grenzenlos, aber meist auch datenintensiv, zeitkritisch und sie müssen zu 100 % funktionieren. 5Gist dafür die Infrastruktur der Extraklasse und wird damit 2021 ein bestimmendes Thema.
Mit 5G-Campus-Netzen von eww ITandTEL können Unternehmen die Ressourcen und Kapazitäten der revolutionären Mobilfunk-Technologie exklusiv nutzen. Das bedeutet: Workflow automatisieren, effizienter und schlagkräftiger arbeiten, während die sensiblen Daten firmeneigener IoT-Anwendungen im geschlossenen Campus-Funknetz optimal geschützt sind.
Mit 5G entstehen neue Möglichkeiten – auch für Cyberkriminelle. Schon heute sind IoT-Geräte beliebte Angriffsziele, die zunehmende Konnektivität wird diesen Trend noch befeuern. Damit steigt, so warnen Experten, auch das Risiko, dass IoT-Systeme für DDoS-Attacken genutzt werden und die Mobilfunknetze selbst zunehmend in den Fokus von Hackern rücken.
Die privaten 5G-Campus-Netze von eww ITandTEL sind darauf die passende Antwort: Sie schirmen Unternehmen perfekt ab und ermöglichen zugleich sichere Verbindungen zur „Außenwelt“.
Homeoffice als Megatrend im „Coronajahr 2020“ wird seinen Höhenflug in diesem Jahr fortsetzen. Experten erwarten eine deutliche Zunahme von Edge Computing und warnen zeitgleich: Kriminelle werden Techniken entwickeln, die speziell auf diese neue Infrastruktur, z. B. Edge Gateways, abzielen – so die Prognose.
Somit heißt es auch 2021 beim Remote-Arbeiten: Sicherheit geht vor. Bei eww ITandTEL finden Unternehmen den perfekten Schutz für die virtuelle Verbindung von Standorten und externen Mitarbeiter mit dem Firmennetzwerk.
Dasselbe gilt für Cloud-Services, denen 2021 starke Zuwächse prophezeit werden. Höchste Standards bei Schutz und Austausch von Daten, Cybersicherheit, Verlässlichkeit: Das ist Ziel der EU-Cloud, auf die sich die Minister der europäischen Länder im Herbst 2020 geeinigt haben.
Ein Teil davon ist die österreichische Initiative Ö-Cloud, an der eww ITandTEL als einer von mehreren Betreibern von Rechenzentren, die ausschließlich auf rot-weiß-rotem Boden stehen, mitarbeitet. Gemeinsam wollen sie in Österreich eine Infrastruktur schaffen, die das sichere Nutzen von Internet-Diensten ermöglicht. Damit will man sich u. a. aus der Abhängigkeit von großen Cloud-Anbietern aus Übersee freispielen, denen Datenschutz und -sicherheit oft alles andere als heilig ist.
„In Europa werden gerade einmal 13 Prozent aller generierten Daten genutzt. Wir wollen unseren Datenschatz gezielt für mehr Innovationskraft, bessere Wettbewerbsfähigkeit und höhere Krisenfestigkeit nutzen“, sagt Margarete Schramböck, Ministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort.
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie werden für uns 2021 intensiv spürbar werden. Daten sind nicht nur das zentrale Element für die digitale Transformation, sie werden es auch für den Wiederaufbau der europäischen Wirtschaft sein.
Umso wichtiger ist es in diesem Jahr für heimische Unternehmen, Daten für innovative Entwicklungen zu nutzen und sie zugleich bestmöglich vor Angriffen zu schützen.
Beide Ziele können Sie mit den maßgeschneiderten IT-Lösungen von eww ITandTEL auch 2021 perfekt in die Tat umsetzen.
IT-Know-how für Ihre Inbox: Tipps, Tricks und viel Neues aus der IT-Welt direkt kostenlos in Ihr Postfach.
Jetzt ITandTEL Experten News bestellen!
Rezertifizierung bravourös geschafft: eww ITandTEL erbringt erneut den international anerkannten Nachweis, Kunden-Daten bestmöglich vor Missbrauch,…
Ein Daten-Backup schützt vor Schaden durch Cyber-Angriffe – aber nur mit der richtigen Strategie. Was Sie tun müssen, damit Ransomware-Erpresser keine…
Vorsicht, Cybercrime: Bundesbehörde warnt vor Kaspersky-Software. Wir haben eine sichere Alternative für Ihren Systemschutz!
Energiepolitik, Coronakrise: Das Blackout-Risiko steigt. Haben Sie schon einen Rettungsplan für Ihre Daten, wenns in Europa finster wird? Mit den…
Bei Hitze wird´s für Server brenzlig: Cooles Housing schützt.
Menschen vertragen Sommerhitze oft schlecht, das gilt für Hardware auch. Housing…
Gute Vorbereitung ist der beste Schutz. Auch wenn die warnenden Stimmen (Blackout, Energie-Knappheit, …) lauter werden – als Kunde von eww ITandTEL…
Wels Strom weitet sein E-Carsharing-Angebot aus. Zum fünften Geburtstag wurde der sechste Standort in der Wiesenstraße eröffnet. Emissionslose,…
Langeweile im Urlaub war gestern: Wir stellen Ihnen 6 Apps vor, die mit Digital-Technologie Leben in Ihre Business-Auszeit bringen.
Die eww Gebäudelösungen errichtet im Ortszentrum von Rüstorf, Bezirk Vöcklabruck, bis Herbst 2023 ein neues Gemeindeamt. In dem dreigeschoßigen Haus…
Sauberes Trinkwasser ist unser kostbarstes Gut. Der Schutz beginnt schon beim Grundwasser.
Die UFH RE-cycling GmbH und MEA Solar setzen in der Kühlgeräte-Recyclinganlage in Kematen/Ybbs (NÖ) ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und…
Dekoration in der Innenstadt ist inzwischen nicht nur auf die Weihnachtszeit beschränkt, sondern dient ganzjährig als wirksames Instrument. Ein kurzes…
Während sie eine Aufführung genießen, können Besucher des Musiktheaters Linz in der großen Parkgarage nun ihre E-Autos aufladen. Die Ladelösung hat…
Gerade in schwierigen Zeiten zählt unbürokratische Hilfe doppelt. Wels Strom übergibt 10 x 100 Euro Stromgutscheine an pro mente OÖ.